Workshops und Seminare

In regelmäßigen Abständen treffen wir uns in kleiner Runde, um in aller Ruhe die theoretischen Hintergründe der Hundewelt zu erarbeiten. Euch erwarten lebendige Vorträge zu den Themen 1. Hilfe am Hund, Aggressionsverhalten, Hausregeln oder jagende Hunde. Dazu spannende Praxis-Workshops im Bereich Kommunikation Mensch-Hund, Spiel und Beschäftigung, Leinenführigkeit und Rückruf.

Kommunikation Mensch-Hund

Ein Workshop zur Körpersprache und Kommunikation zwischen Mensch und Hund

Wie verhalten wir uns gegenüber unseren Hunden körpersprachlich richtig, was können wir allein mit unserem Körper ausrichten oder auch falsch machen? Und was bedeutet eigentlich Kommunikation in Bezug auf unsere Hunde? In diesem Tages-Workshop erarbeiten wir uns zusammen mit unseren Hunden eine gute körpersprachliche Basis, lernen, unseren Körper einzusetzen und bekommen ein Gefühl für Verhältnismäßigkeiten.

 

Termin: 23.9.2023

Teilnehmer: max. 10 Mensch-Hund-Teams

Dauer: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr inklusive Pause

Kosten: 95 Euro pro Mensch-Hund-Team, 45 Euro Begleitperson

Ort: Trave Dogs Resort, Heidkoppelweg 1, 23795 Schackendorf

Alle wollen Beschäftigung für ihren Hund – wir zeigen Dir, wie’s richtig funktioniert!

Was ist überhaupt richtige Beschäftigung mit dem Hund und was macht meinem Hund – und vor allen Dingen auch mir – Freude? Bei diesem Tagesworkshop geht es endlich mal nur um Spaß! Wir erklären Euch, was es so alles an verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten gibt und dann geht’s raus in die Praxis: Wer schon immer mal einen Clicker in der Hand haben wollte, um seinem Hund Tricks beizubringen oder in die Gegenstandssuche reinschnuppern wollte, was ist überhaupt dieses Longieren und wie geht das mit dem Apportieren und Mantrailen? Dann seid Ihr hier richtig!

 

Termin: in 2023 findet dieser Workshop leider nicht statt.

Teilnehmer: max. 10 Mensch-Hund-Teams

Dauer: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr inklusive Pause

Kosten: 95 Euro pro Mensch-Hund-Team, Begleitperson 45 Euro

Ort: Trave Dogs Resort, Heidkoppelweg 1, 23795 Schackendorf

Herzlich willkommen im neuen Leben – Tierschutzhunde in Hamburg

Dein Hund ist frisch aus dem Ausland oder von einer Pflegestelle zu Dir gekommen und auf einmal tauchen ganz viele Fragen auf? So umweltsicher, wie im Video gesehen oder von der Tierschutzorganisation beschrieben, ist Dein neuer Vierbeiner gar nicht, was nun? Du möchtest eine richtig gute Beziehung aufbauen und Dein Hund verhält sich völlig anders als der Labrador-Junghund von nebenan, die Erziehung läuft so gar nicht wie erwartet, sich anfassen zu lassen findet der neue Mitbewohner manchmal auch seltsam und Fremde werden erst mal verbellt? Keine Sorge, damit bist Du überhaupt nicht allein. Wir unterstützen Dich in diesem Kurs mit all unserem Fachwissen zum Thema Auslands-/Tierschutzhund und geben Euch Techniken und Ideen an die Hand, damit das Zusammenleben- und Wachsen verständlicher und einfacher wird.

 

Termin: Franzi freut sich auf Euch am

  • Kurs 1:
    Theorie am 21.3.2023 um 20 Uhr bei Zoom, 4.4., 11.4., 18.4., 25.4.2023 Praxis im Park

Teilnehmer: max. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauer: 1 Stunde

Kosten: 125 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Westerpark, Klein Flottbek, der genau Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

„Emma! Verflixt! Jetzt zieh doch nicht so!“ – Leinenführigkeit-Spezial

Wer kennt das nicht: Emma zieht Dich durch den Wald und Du fliegst hinterher! Und das nervt richtig! Du möchtest das nicht mehr und wünschst Dir einen entspannten Spaziergang mit Deinem Hund an der Leine? Dann bis Du hier genau richtig.

Nach einer Theorieeinheit, in der Stina Euch noch mal alles Wichtige zum Thema Übungsaufbau anhand von Videomaterial erklärt, schauen wir uns in den Praxiseinheiten den aktuellen Stand Deines Hundes und Dir an, sprechen noch mal darüber, warum die Lerntheorie so wichtig ist und gehen dann Schritt für Schritt voran – natürlich von leicht nach schwer und angepasst an Dich und Deinen Hund.

Solltest Du ganz neu beim Hansehund dabei sein, ist eine Einzelstunde (diese wird separat berechnet) zum Erlernen der Technik unbedingt nötig, sprich uns dafür gern an!

Termin: 6 Termine mit Stina jeweils am

  • 17.7.2023
    um 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr, per Zoom (Theorie & Videomaterial)
  • 25.7. und 01.8.2023
    16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Praxis
  • 07.8.2023
    18:00 Uhr bis  ca. 19:30 Uhr, per Zoom (Videoauswertung)
  • 15.8. und 22.8.2023
    16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Praxis

Teilnehmer: max. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauer: Praxis jeweils eine Stunde, Theorie s.o.

Kosten: 175 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Volkspark Altona, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Wer es schon immer ganz genau wissen wollte – der Formalismus-Kurs

Wer schon mal einen Hundeverein besucht hat weiß, was Formalismus bedeutet. Eine korrekte Grundstellung, Fuß laufen auf Höhe des linken Knies oder ein korrektes Sitz und Platz auf Distanz und natürlich noch viel, viel mehr! Wir wollen Dir und Deinem Hund in diesem Kurs die Grundlagen des Formalismus beibringen. Pingelig geht es darum, den Hund in „eine Form“ zu bringen. Hört sich ja eigentlich ganz einfach an – ist es aber irgendwie doch nicht. Ihr werdet Euch und Euren Hund noch mal ganz neu kennenlernen, schöne und wertvolle Beziehungs- und Kooperationsarbeit leisten und vor allen Dingen: ganz viel Lachen und Spaß haben!

 

Termine:

• Kurs 1 bei Lina // Theorie am 01.6.2023 um 19:30 Uhr per Zoom, dann donnerstags um 10:00 Uhr, 08.6., 15.6., 22.6., 29.6., 06.7.2023, Volkspark

• Kurs 2 bei Lina // Theorie am 30.5.2023 um 19:00 Uhr per Zoom, dann freitags um  16:00 Uhr, 09.6., 16.6., 23.6., 30.6., 07.7.2023, Volkspark

Teilnehmer: 5 Mensch-Hund-Teams

Dauer: jeweils eine Stunde

Kosten: 175 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Per Zoom, Volkspark Altona, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Achtung, fertig, los! Unsere Fun-Erziehungs-Challenge startet!

Mal endlich keine Erziehung sondern in der Gruppe Spaß haben, Lachen und gemeinsam den Pokal ergattern – dann bist Du bei unserer Fun-Erziehungs-Challenge richtig.

Wir stellen Dir, Deinem Hund und Deinem Team knifflige Aufgaben und die gute Laune darf natürlich nicht zu kurz kommen. Ob mit dem Hund gemeinsam in der Schubkarre einen Parcour meistern, Eierlaufen oder Tauziehen-Spezial, lasst Euch überraschen bei dieser richtigen, lustigen Challenge!

 

Termin: 19.8.2023

Teilnehmer: max. 10 Mensch-Hund-Teams

Dauer: 10:00 bis 12:30 Uhr

Kosten: 45 Euro pro Mensch-Hund-Team, Begleitung 20 Euro

Ort: Volkspark Altona, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Vorhang auf in der Manege!

Ihr wollt neben der ganzen Erziehung mit Euren Hunden auch mal etwas lustiges machen, was Euch und Euren Hunden richtig Spaß macht? Dazu noch die Denkleistung Eurer Hunde fördert und ganz schön anstrengend ist? Dann seid Ihr bei unserem neuen Trickkurs mit Antje richtig!

 

Termine:

  • Kurs 1
    Freitags um 11:30 Uhr, Westerpark Reitplatz, 12.5., 19.5., 26.5., 02.6.2023
  • Kurs 2
    Dienstags um 10:00 Uhr, Westerpark Reitplatz, 12.9., 19.9., 26.9., 10.10.2023

Teilnehmer: max. 4 Mensch-Hund-Team

Dauer: jeweils eine Stunde

Kosten: 100 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Westerpark, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Du wünschst Dir entspannte Spaziergänge mit Deinem Hund, der in Deiner Nähe bleibt und gut zu erreichen ist? Dann bist Du hier genau richtig!

Du wünschst Dir einen entspannten Spaziergang, Dein Hund bleibt in Deiner Nähe, verlässt den Weg nicht und ist im besten Fall noch gut abrufbar? Dazu fragt er zwischendurch immer mal nach, ob noch alles ok ist? Dann bist Du in unserem Radius-Kurs richtig. Antje und Lina begleiten Dich und Deinen Hund auf dem Weg zum zuverlässigen „Weg“-Begleiter.

Wie genau das geht, warum Beziehungsstrukturen, ein guter Übungsaufbau, Orientierung an Dir und eine gute Leinenführigkeit dafür unabdingbar sind, bekommst Du hier ganz genau erklärt, gezeigt und dann geht’s gemeinsam in die Umsetzung.

Termin:

• Kurs 1 bei Lina // Theorie am 04.4.2023 um 19:00 Uhr per Zoom, dann dienstags um 16:00 Uhr, 11.4., 18.4., 25.4., 09.5.2023, Volkspark

• Kurs 2 bei Lina // Theorie am 04.4.2023 um 19:00 Uhr per Zoom, dann donnerstags um 10:00 Uhr, 13.4., 20.4., 27.4., 11.5.2023, Volkspark

• Kurs 3 bei Lina // Theorie am 30.5.2023 um 19:00 Uhr per Zoom, dann mittwochs um 16:00 Uhr, 07.6., 14.6., 21.6., 05.7.2023, Volkspark

• Kurs 4 bei Lina // Theorie am 30.5.2023 um 19:00 Uhr per Zoom, dann freitags um 10:00 Uhr, 09.6., 16.6., 23.6., 07.7.2023, Volkspark

• Kurs 5 bei Antje // Theorie am 07.6.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann dienstags um 11:00 Uhr, 20.6., 27.6., 04.7., 18.7.2023, Westerpark

• Kurs 6 bei Antje // Theorie am 07.6.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann donnerstags um 09:00 Uhr, 22.6., 29.6., 06.7., 20.7.2023, Volkspark

• Kurs 7 bei Antje // AUSGEBUCHT// Theorie am 22.8.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann freitags um 11:30 Uhr, 01.9., 08.9., 15.9., 29.9.2023, Westerpark

• Kurs 8 bei Antje // Theorie am 01.11.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann dienstags um 11:00 Uhr, 07.11., 14.11., 21.11., 05.12.2023, Westerpark

Teilnehmer: max. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauer: 1 Stunde

Kosten: 130 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Hamburg, der genau Ort wird per Mail bekannt gegeben

Drei, zwei, eins - los!

Geschirr anziehen, Schleppleine dran, Hund kurz mal am Geruchsträger schnuppert lassen und los – weit gefehlt! Was genau im Startritual passiert, was unterschiedliche Geruchsträger mit sich bringen und was bei der gesamten Startsequenz zu beachten ist, das erfährst Du genau in diesem Workshop. Marie begleitet Dich und Deinen Hund und erklärt Dir an diesem Tag alles zum großen Thema des Starts. Und was genau es mit dem Geruchsträger auf sich hat, wie vielfältig die Möglichkeiten sein können, den Geruch der Zielperson aufzunehmen.

Termin: 6.5.2023 // ausgebucht

Teilnehmer: max. 5 Mensch-Hund-Teams, auch für Anfänger geeignet

Dauer: 10 Uhr bis 16 Uhr inkl. Mittagspause

Kosten: 95 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Der ist hier schon gestern irgendwo lang gegangen… – macht nichts, wir finden ihn trotzdem!

Alte Trails – eine wunderbare Möglichkeit, die Nase Eurer Hunde vor eine neue Herausforderung zu stellen. Was passiert mit dem Geruch nach 24 bis 36 Stunden? Läuft der Hund direkt auf dem Trail? Oder nimmt er einen ganz anderen Weg? Theoretisch und praktisch nimmt Marie Euch mit auf diese aufregende Reise ins Thema der „alten Trails“. Dieser Workshop ist nur für fortgeschrittenen Hunde bezüglich des Mantrailens geeignet.

 

Termin: 26.3.2023

Teilnehmer: max. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauer: ein Trail pro Team, abhängig von der Länge des Trails

Kosten: 55 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Hamburger Westen, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Liegend, stehend oder sich bewegend, hinter verschlossenen Türen oder im Regal – was macht gute Verstecke und Positionen beim Trailen aus?

Dein Hund erreicht beim Trailen den geruchlichen End-Pool und findet die Versteck-Person nicht? Woran kann das liegen? Musste er vielleicht noch nie auf erhöhten Positionen wie Regalen oder Bäumen suchen? Oder sind ihm sich bewegende Versteckpersonen gänzlich unbekannt? In diesem Tagesworkshop bringt Euch Marie die Geheimnisse des Endes eines Trails näher. Warum es so wichtig ist, dem Hund verschiedene Varianten zu präsentieren und ihn immer mal wieder zum Nachdenken zu bringen.

Termin: 24.6.2023

Teilnehmer: max. 5 Mensch-Hund-Teams

Dauer: 10 bis 16 Uhr

Kosten: 95 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Hamburg, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Hasen und Vögel sind die Lieblingsbeschäftigung Deines Hundes? Du hast schon diverse Mal alleine am Waldrand gestanden und gehofft, dass alles gut geht? Dann bist Du hier richtig!

Und weg ist er – wer kennt das nicht! Da gehst Du total entspannt durch den Wald, bist einen Moment nicht präsent und schwups ist der Hund weg… Wenn Du Glück hast, ist er fünf Minuten später wieder da, im schlimmsten Fall dauert es gefühlte Stunden. Warum ist das so? Was hat der jagdliche Hormoncocktail mit den für diesen Moment tauben Ohren Deines Hundes zu tun, was kannst Du dagegen machen, welcher sinnvolle Trainingsaufbau macht da Sinn und wann sind der ganzen Geschichte Grenzen gesetzt? Ihr bekommt Hausaufgaben, die Ihr uns als Videos rückmeldet und erhaltet eine ausführliche Analyse Eurer Ergebnisse um Schritt für Schritt größerer Erfolge zu erzielen.
Wir helfen Euch auf dem Weg zum jagdlich kontrollierbaren Hund und freuen uns, wenn Ihr dabei seid!

 

Termin: 7 Termine bei Lina, Theorie per Zoom, Praxis im Park

  • Kurs 1: 5.9. (Theorie-Zoom, 19:00 Uhr), 15.9, 22.9, 29.9, 13.10, 20.10, 27.10.2023 jeweils freitags um 10 Uhr

Teilnehmer: max. 5 Mensch-Hund-Teams

Dauer: jeweils 1 Stunde

Kosten: 210 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Hamburg, Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Zusammen mit der Tierärztin Dr. Susanne Elsner (Tiermedizin am Rothenbaum) freuen wir uns auf einen spannenden Theorie- und Praxis-Abend. Wie messe ich eigentlich die Normalwerte meines Hundes, wie bekomme ich die Zecke hinter dem Ohr heraus, wie lege ich einen Pfoten- oder Kopfverband an und kann man Hunde überhaupt wiederbeleben? Zu all diesen Fragen stehen wir mit Rat und vor allen Dingen Tat zur Seite und freuen uns auf einen schönen und lehrreichen Abend mit Euch!

 

Termin: 2023 werden leider keine 1. Hilfe-Kurse stattfinden

Teilnehmer: max. 10 Personen

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten: 45 Euro pro Person inkl. Material, Hunde bitte mitbringen

Ort: Rothenbaumchaussee 195, Hamburg

Mein Hund kommt immer, wenn ich ihn rufe! Naja – fast immer

Wer kennt das nicht: Du stehst mit Deinen Hund auf der Hundewiese, dieser ist im Glück und tobt ausgelassen mit den anderen Hunden. Dann kommt Dein Rückruf – und Bruno kommt natürlich nicht, weil er grade wichtigere Dinge zu tun hat. Ist der Rückruf reine Glückssache oder Zufall? Natürlich nicht! Wir bauen in diesem Intensiv-Kurs den Rückruf noch mal ganz genau auf. Wann macht es Sinn zu rufen, wann nicht, wie funktioniert hier der lerntheoretisch sinnvolle Aufbau und was ist eigentlich eine Rückruf-Hierarchie und warum ist die so wichtig? Dieser Kurs richtet sind an Kund:innen, die wirklich ernsthaftes Interesse an einem zuverlässigen Rückruf-Training haben, der Kurs ist nicht als Beschäftigung geeignet. 

 

Termin: 5 Termine mit Antje oder Stina

Kurs 1 bei Antje // Theorie am 24.4.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann dienstags um 11:00 Uhr, 09.5., 16.5., 23.5., 30.5.2023, Westerpark

Kurs 2 bei Stina // AUSGEBUCHT// Theorie am 24.4.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann dienstags um 16:00 Uhr, 09.5., 16.5., 23.5., 30.5.2023, Volkspark

Kurs 3 bei Stina // Theorie am 24.4.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann mittwochs um 11:00 Uhr, 10.5., 17.5., 24.5., 07.6.2023, Volkspark

Kurs 4 (nur für kleine Hunde) bei Stina // Theorie am 24.4.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann donnerstags um 13:00 Uhr, 11.5., 25.5., 01.6., 08.6.2023, Volkspark

Kurs 5 bei Stina // Theorie am 24.5.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann dienstags um 15:00 Uhr, 06.6., 20.6., 27.6., 04.7.2023, Volkspark

Kurs 6 (nur für kleine Hunde) bei Stina // Theorie am 24.5.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann dienstags um 16:00 Uhr, 06.6., 20.6., 27.6., 04.7.2023, Volkspark

Kurs 7 bei Stina // Theorie am 24.5.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann mittwochs um 11:00 Uhr, 07.6., 21.6., 28.6., 05.7.2023, Volkspark

Kurs 8 bei Stina // Theorie am 24.5.2023 um 18:00 Uhr per Zoom, dann donnerstags um 11:00 Uhr, 08.6., 22.6., 29.6., 06.7.2023, Volkspark

Voraussetzung: Hansehund-Neukund:innen brauchen unbedingt eine Einzelstunde zum Kennenlernen vor Kursbuchung! Melde Dich dazu bitte im Büro.

Teilnehmermax. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauerjeweils eine Stunde, 1 Theorie-Termin per Zoom, 4 Praxistermine

Kosten: 130 Euro pro Mensch-Hund-Team

OrtVolkspark Altona, Westerpark, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Dein Hund hat Lust auf Laufen, Du auch? Dann bist Du hier genau richtig!

Du wolltest schon immer mal Zughundesport-Luft schnuppern, Dein Hund liebt das Laufen zusammen mit Dir? Dann freut sich Stina auf Dich – gemeinsam erarbeitet Ihr die Anfänge des Canicross. Wie lernt Dein Hund überhaupt selbständig zu ziehen, wenn er das Zuggeschirr trägt, was bedeutet das Line-Out und wie bringt man dem Hund die Richtungskommandos bei? All das und noch viel mehr trainiert Ihr hier – habt ganz viel Spaß und gute Laune!

Termin:

  • Kurs 1,
    05.4.2023, 18:00 Uhr, online
    13.4., 20.4., 27.4., 11.5.2023, jeweils donnerstags um 11:00 Uhr
  • Kurs 2
    11.4.2023, 18:00 Uhr, online
    25.4., 09.5., 27.4., 16.5., 23.5.2023, jeweils dienstags um 15:00 Uhr

Teilnehmer: max. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauer: ca. eine Stunde

Kosten: 130 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: online per Zoom, Praxis Volkspark, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegegen

Themenabende

Oder nimmt er mich vielleicht nicht ernst?

Was hat eigentlich das Setzen von Grenzen und/oder das „Abgrenzen“ des Menschen im Haus mit dem Verhalten des Hundes draußen zu tun? Und was muss ich machen, damit der Hund mich ernst nimmt? Gelten die altbekannten Hausregeln noch? Frisst mein Hund immer als Letzter? Gehe ich immer zuerst durch die Tür? Und was ist das eigentlich mit diesem Sofa…? Inhalt dieses Themenabends ist ein grober Überblick über die Mensch-Hund-Beziehung in der heutigen Zeit, brauchen bestimmte Hundtypen/Rassen vielleicht ein spezifisches Management und eigentlich ein Plädoyer dafür, wieder mehr auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen.

 

Terminonline, der nächste Termin wird hier bekannt gegeben

Teilnehmer: max. 18 Personen

Dauer: ca. 2 Stunden

Kosten: 25 Euro pro Person

Ort: online per Zoom

Ein Abend rund um das Thema Aggressionsverhalten beim Hund

Eigentlich möchten alle nur freundliche und gegenüber allen Menschen und Hunden verträgliche Hunde, die in jeder Situation gelassen bleiben und nicht auffallen. Was aber, wenn der eigene Hund nicht dem Idealbild entspricht und sich in bestimmten Situationen sich aggressiv verhält? Habe ich dann schon einen „Problemhund“, obwohl Aggression zum natürlichen Verhaltensrepertoire gehört? Über diese und viele andere Punkte des spannenden Themas „Aggressionsverhalten beim Hund“ sprechen wir an diesem Themenabend und freuen uns auf eine rege Diskussion.

 

Terminonline, der nächste Termin wird hier bekannt gegeben

Teilnehmer: max. 18 Personen

Dauer: ca. 2 Stunden

Kosten: 25 Euro pro Person

Ort: online per Zoom

Den Hasen im Stadtpark zu spät erblickt – und schon hat man die nächste halbe Stunde allein auf weiter Flur verbracht – mit der großen Hoffnung, dass nichts schlimmes passiert! Mit diesem Themenabend geben wir Euch einen Überblick über das Jagdverhalten unserer Haushunde. Wie fördere ich durch falsches Spiel die jagdliche Motivation meines Hundes, welche Rolle spielt überhaupt die Genetik sowie hormonelle Entwicklung und kann ich das Jagen wirklich abstellen?

 

Terminonline, der nächste Termin wird hier bekannt gegeben

Teilnehmer: max. 18 Personen

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten: 25 Euro pro Person

Ort: online per Zoom

Und schon stand ich wieder allein am Waldrand – alles rund um das Thema Jagen

Dose auf und rein damit – oder doch lieber Trockenfutter oder gar Barfen?

Die Welt der Hundfuttersorten ist riesig. Die der Fütterungsarten ebefalls. Und die meist dogmatische Einstellung dazu auch. Was tun? Netti fragen! Sie ist Hundetrainerin und leidenschaftliche Ernährungsberaterin und informiert Euch an diesem speziellen Themenabend über genau diese Mythen und öffnet für Euch ihren Wissenskoffer zum Thema Futter. Höchst spannend, höchst interessant und regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.

Termin: 24.8.2023 um 18:30 Uhr live mit Netti

Teilnehmer: max. 12 Personen

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 35 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Hamburg Altona, Hunde können nicht mitgebracht werden!

 

Hundeschule Hamburg Einzelberatung

Einzelberatung

Du hast spezielle Themen und findest keine Lösungsmöglichkeiten, Dein Hund kommt nicht, wenn Du ihn rufst, er pöbelt andere Hunde an oder hat Angst vor dem Hamburger Dom-Feuerwerk?

Mehr erfahren >

Erziehungsgruppe Hamburg Hunde

Erziehungsgruppe

Soll der Grundgehorsam wieder aufgefrischt werden? Oder hast Du spezielle Wünsche, die Du schon immer mal im geschützten Rahmen einer Gruppe trainieren möchtest?

Mehr erfahren >

Hundeführerschein Hamburg Hundeschule

Hundeführerschein

Der Grundgehorsam klappt perfekt, Dein Hund ist sozialverträglich und benimmt sich in der Öffentlichkeit? Dann steht der Hamburger Gehorsamsprüfung nicht mehr im Wege!

Mehr erfahren >