Bei der Gegenstandssuche bekommt Dein Hund die Aufgabe, einen möglichst kleinen Gegenstand mit der Nase zu finden und ihn passiv anzuzeigen, d. h. Dein Hund macht vor dem Gegenstand „Platz“ und schaut diesen an. Bei uns ist das größte Ziel, den Spaß bei der Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter zu fördern und gemeinsame Erfolge zu genießen.
Ganz nebenbei ist die Gegenstandssuche ein optimales Auslastungsmodell – vor allem für sehr aktive Hunde – dient aber auch der Bindungsstärkung zwischen Dir und Deinem Hund. Diese Beschäftigungsmöglichkeit wurde von der Spürhundearbeit abgeleitet und mittlerweile werden sogar Meisterschaften angeboten.
Bitte bring zum Kurs Fleischwurst, einen Clicker und einen kleinen Gegenstand (z. B. Wäscheklammer, Kugelschreiber, Münze o. ä.) mit.
Teilnehmer: max. 4 Teilnehmer
Dauer: 60 Minuten pro Termin
Kosten: 100 Euro/ 4 Termine