Summer Shorties

Kein Problem, mein Hund ist überall entspannt!

Du wünscht dir ein entspannteres und stressfreieres Zusammenleben mit deinem Hund ? Dein Hund reagiert schnell auf Reize oder kommt zu Hause schlecht zur Ruhe ? Dann sind diese 2 Termine zum Thema Frustrationstoleranz genau das richtige für dich. Frustrationstoleranz beschreibt die Fähigkeit, Frust auszuhalten, ohne übermäßig verärgert oder aufgebracht zu sein, wenn die eigenen Bedürfnisse und Wünsche gerade nicht erfüllt werden können.

Eine gute Frustrationstoleranz hilft deinem Hund sich selbst zurückzunehmen und auch deine Kommandos in schwierigen Situationen besser zu befolgen.

In diesem kleinen Kurs finden wir heraus was deinen Hund frustriert und wie du die Frustrationstoleranz trainieren kannst!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Kurs 1 // ausgebucht // 28.8 und 4.9.2025 um 16:00 Uhr im Volkspark Altona

Teilnehmer: max. 5 Mensch-Hund-Teams bei Lina
Dauer: 2 Einheiten à 60 Minuten
Kosten: 60 Euro pro Mensch-Hund-Team, geschlossener Kurs, Stunden können nicht nachgeholt werden
Ort: Volkspark Altona, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Beobachtung von Hundeverhalten

Du möchtest das Ausdrucksverhalten deinens Hundes gut lesen können ? Du möchtest besser verstehen, wie Hunde kommunizieren und was da eigentlich in Hundebegegnungen oder auf der Hundewiese passiert?

Gemeinsam schauen wir drauf! Der erste Termin ist eine  Zoom-Präsentation, wo es um das Ausdrucksverhalten der Hunde geht – der zweite Termin ist dann natürlich live im Park mit deinem eigenen Hund, wo du dich im Beobachten von Hundeverhalten üben kannst.

Freue dich auf einen spannenden Beobachtungsspaziergang!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Kurs 1 // 27.8 um 17:15 Uhr per Zoom und 28.8.2025 um 17:15 Uhr im Volkspark Altona

Voraussetzung: Dein Hund ist grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden oder trägt einen Maulkorb.

Teilnehmer: max. 6 Mensch-Hund-Teams bei Lina
Dauer: 2 Einheiten à 60 Minuten
Kosten: 60 Euro pro Mensch-Hund-Team, geschlossener Kurs, Stunden können nicht nachgeholt werden
Ort: Volkspark Altona, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Mit Clickertraining deinen Hund zum gewünschten Verhalten motivieren!

Beim Clickertraining wird dein Hund auf das Geräusch des Clickers konditioniert. Hierbei wird das Klickgeräusch mit einer Belohnung verknüpf, sodass dein Hund motivierter und öfter das von dir gewünschte Verhalten zeigt!

Clickertraining kann für viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, von einfachen Kommandos bis hin zu sehr komplexen Tricks. Der Vorteil am Klickgeräusch ist, dass du auf den Punkt das positive Verhalten deines Hundes bestätigen kannst, auch wenn du mal länger nach deinen Leckerlies in der Tasche suchen musst. Das Klickgeräusch ist quasi ein Versprechen für eine Belohnung!

Hast du Lust in das Clickertraining reinzuschnuppern? Dann ist dieser kleine Kurs genau das richtige für dich!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Kurs 1 // 26.8 und 02.9.2025 um 10:00 Uhr im Volkspark Altona

Teilnehmer: max. 6 Mensch-Hund-Teams bei Lina
Dauer: 2 Einheiten à 60 Minuten
Kosten: 60 Euro pro Mensch-Hund-Team, geschlossener Kurs, Stunden können nicht nachgeholt werden
Ort: Volkspark Altona, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

 

ACHTUNG: Bitte gib bei deiner Anmeldung im Kommentarfeld die Kursnummer an, danke!

Alltagstraining im Baumarkt!

Du willst, dass dein Hund auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter ist – ruhig, gelassen, konzentriert, selbst wenn es um ihn herum auch mal wuselig ist? Dann ist unser Training im Baumarkt genau das Richtige für euch!

Zwischen Regalen, Farbeimern, Holzlatten und Einkaufswägen trainieren wir in kleiner Gruppe unter realistischen Bedingungen wichtige Signale wie Bleib, entspannte Leinenführigkeit und höfliches Verhalten gegenüber fremden Menschen und Hunden.

Natürlich darf der Spaß auch nicht zu kurz kommen und eventuell planen wir die ein oder andere Challenge für dich und deinen Hund mit ein! Wir freuen uns schon sehr!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termin: 04.9.2025 um 17:45 Uhr in Altona

Voraussetzung: Hansehund-Neukund:innen brauchen mindestens eine Einzelstunde zum Kennenlernen vor dem Termin zur Überprüfung des aktuellen Leistungsstandes! Melde dich dazu bitte im Büro.

Teilnehmer: max. 6 Mensch-Hund-Teams bei Lina und Antonia
Dauer: Ca. 75 Minuten
Kosten: 30 Euro pro Mensch-Hund-Team,
Ort: Baumarkt in Altona, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Im geschützten Rahmen Hundebegegnungen trainieren!

Dir und deinem Hund fällt es schwer, an anderen Menschen mit ihren Hunden vorbeizugehen? Dein Hund ist unsicher, pöbelt an der Leine oder will einfach nur zu jedem Hund hin? Du weißt nicht genau, wie du das im Alltag richtig üben sollst?

Dann komme gerne zu unserem Begegnungstraining. Wir schaffen realistische Situationen, bei denen du die Chance hast, in einem geschützten Rahmen Hundebegegnungen zu trainieren und in die Wiederholung zu gehen.

Wir wollen den Hunden beibringen, angemessen und ruhig auf Reize, andere Hunde oder Menschen zu reagieren. Gemeinsam schauen wir auf deinen Trainingsstand!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termine mit Antonia und Conny:

  • ausgebucht // 18.8.2025 um 18:00 Uhr 
  • ausgebucht // 25.8.2025 um 18:00 Uhr 
  • ausgebucht // 01.9.2025 um 18:00 Uhr 
  • 15.9.2025 um 18:00 Uhr 

Voraussetzung: Hansehund-Neukund:innen brauchen mindestens eine Einzelstunde zum Kennenlernen vor dem Begegnungstraining zur Überprüfung des aktuellen Leistungsstandes! Melde dich dazu bitte im Büro.

Teilnehmer: max. 8 Mensch-Hund-Teams
Dauer: Ca. 60 Minuten
Kosten: 25 Euro pro Mensch-Hund-Team
Ort: Volkspark Altona, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

 

ACHTUNG: Bitte gib bei deiner Anmeldung im Kommentarfeld deinen Wunschtermin an, danke!

Kurse

Hasen und Vögel sind die Lieblingsbeschäftigung deines Hundes? Du hast schon diverse Mal alleine am Waldrand gestanden und gehofft, dass alles gut geht? Dann bist du hier richtig!

Und weg ist er – wer kennt das nicht! Da gehst du total entspannt durch den Wald, bist einen Moment nicht präsent und schwups ist der Hund weg… Wenn du Glück hast, ist er fünf Minuten später wieder da, im schlimmsten Fall dauert es gefühlte Stunden. Warum ist das so? Was hat der jagdliche Hormoncocktail mit den für diesen Moment tauben Ohren deines Hundes zu tun, was kannst du dagegen machen, welcher sinnvolle Trainingsaufbau macht Sinn und wann sind der ganzen Geschichte Grenzen gesetzt? Aufbauend auf euren Hausaufgaben erhaltet in jedem Termin eine Analysen eurer Ergebnisse, um Schritt für Schritt größerer Erfolge zu erzielen.
Wir helfen euch auf dem Weg zum jagdlich kontrollierbaren Hund und freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termin: 9 Termine mit Lina

Kurs 1 // Plätze frei

  • Theorie am 5.6.2025 um 17:30 Uhr per Zoom,
    dann donnerstags um 17:00 Uhr, 12.6., 19.6., 26.6., 3.7., 24.7., 31.7., 7.8., 14.8.2025, Volkspark

Voraussetzung:

  • Der Ablauf unserer Leinenführigkeit sollte Dir bekannt sein und ohne große Ablenkung schon gut funktionieren.
  • Der Rückruf Deines Hundes sollte an der Leine und im Nahbereich gut funktionieren.
  • Hansehund-Neukund:innen brauchen unbedingt eine Einzelstunde zum Kennenlernen vor Kursbuchung! Melde Dich dazu bitte im Büro. 

Teilnehmer: max. 5 Mensch-Hund-Teams

Dauer: jeweils 1 Stunde

Kosten: 275 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Hamburg, Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Apportieren

Apportieren (Dummy) stellt eine großartige Möglichkeit der Beschäftigung für deinen Hund dar. Anders als z. B. bei unkontrolliertem Spiel mit dem Ball, wird dein Hund dabei nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert.

Abgeleitet von der jagdlichen Arbeit werden Aufgaben gestellt, in denen der Hund Dummies apportiert und im fortgeschrittenen Stadium Einweisen und Verlorensuche mit dem Dummy erlernt. Ein guter Grundgehorsam deines Hundes und Lust auf fordernde Zusammenarbeit mit dir ist für das Apportieren eine Grundvoraussetzung.
Im Anfängerkurs liegt der Fokus auf dem Anlernen des Haltens des Dummys, dem Einweisen, der kleinen Suche und der Fußarbeit.

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termin: Aktuell sind alle Kurse voll, lasse dich gern auf die Warteliste setzen.

Teilnehmer: max. 4 Mensch-Hund-Teams bei Anne
Dauer: 5 Einheiten à 60 Minuten, Einzeltraining zum Thema Dummy ist ebenfalls jederzeit möglich.
Kosten: 140 Euro pro Mensch-Hund-Team, geschlossener Kurs, Stunden können nicht nachgeholt werden
Stornierung/Widerruf: Eine Absage von Dummy-Kursen und offenen Dummystunden ist ab sofort nur noch 3 Wochen im Voraus möglich, danach wird der volle Preis berechnet, es sei denn, es finden sich Teilnehmer:innen von der Warteliste.
Ort: Volkspark Altona, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

 

ACHTUNG: Bitte gib bei deiner Anmeldung im Kommentarfeld die Kursnummer an, danke!

Dein Hund hat Lust auf Laufen, Du auch? Dann bist Du hier genau richtig!

Du wolltest schon immer mal Zughundesport-Luft schnuppern, dein Hund liebt das Laufen zusammen mit dir? Dann freut sich Stina auf dich – gemeinsam erarbeitet Ihr die Anfänge des Canicross. Wie lernt dein Hund überhaupt selbständig zu ziehen, wenn er das Zuggeschirr trägt, was bedeutet das Line-Out und wie bringt man dem Hund die Richtungskommandos bei? All das und noch viel mehr trainiert ihr hier – habt ganz viel Spaß und gute Laune!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termin: 5 Termine mit Stina

Schreibt gern eine Mail an und wir setzen euch auf die Warteliste für den nächsten Kurs.

Teilnehmer: max. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauer: ca. eine Stunde

Kosten: 145 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: online per Zoom, Praxis Volkspark, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegegen

 

ACHTUNG: Bitte gib bei Deiner Anmeldung im Kommentarfeld die Kursnummer an, danke!

Du hast einen unruhigen Hund, dem es sehr schwer fällt von alleine zur Ruhe zu kommen?  Dann bist du in diesem Kurs gut aufgehoben. Wenn Hunde es von alleine schaffen, sich abzulegen, zur Ruhe zu finden und sich rauszunehmen, obwohl das Leben gerade trubelig ist, dann ist das ein großes Glück. Nur wenige Hunde können das und gerade junge Hunde brauchen sehr häufig Hilfe und Unterstützung dabei.

Nachdem du mit Hilfe eines Ruheprotokolls die Muster deines Hundes genauer unter die Lupe nimmst, erarbeiten wir in zwei Zoom und vier Praxiseinheiten ein Konzept, das ihr im Alltag anwenden könnt und euch mehr Ruhe und Entspannung bringt. Zum Abschluss des Kurses treffen wir uns in einem Café, schlürfen ein Getränk und freuen uns über die Fortschritte der Hunde.

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

 

Termine bei Antje:

• Kurs 1

Theorie am 27.8.2025 um 19:00 Uhr per Zoom

Praxis am 05.9 und 12.9.2025 um 14:30 Uhr im Volkspark

Theorie am 16.9 um 19:00 Uhr per Zoom

Praxis am 26.9 um 14:30 Uhr im Volkspark

Praxis am 04.10 um 16:00 Uhr im Lutherpark

Teilnehmermax. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauerjeweils eine Stunde, 2 Zoom- und 4 Praxistermine

Kosten: 175 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Westerpark oder Volkspark, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Gegenstandssuche

Bei der Gegenstandssuche bekommt dein Hund die Aufgabe, einen möglichst kleinen Gegenstand mit der Nase zu finden und ihn passiv anzuzeigen, d. h. dein Hund macht vor dem Gegenstand „Platz“ und schaut diesen an. Bei uns ist das größte Ziel, den Spaß bei der Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter zu fördern und gemeinsame Erfolge zu genießen.

Ganz nebenbei ist die Gegenstandssuche ein optimales Auslastungsmodell – vor allem für sehr aktive Hunde – dient aber auch der Bindungsstärkung zwischen dir und deinem Hund. Diese Beschäftigungsmöglichkeit wurde von der Spürhundearbeit abgeleitet und mittlerweile werden sogar Meisterschaften angeboten.

Bitte hab für den Kurs Fleischwurst, einen Clicker und einen kleinen Gegenstand (z. B. Wäscheklammer, Kugelschreiber, Münze o. ä.) zu Hause.

Termin: 4 Termine mit Antje

• Kurs 1 findet online statt // mittwochs um 17:00 Uhr, 10.9., 17.9., 24.9., 1.10.2025

• Kurs 2 findet online statt // mittwochs um 17:00 Uhr, 29.10., 05.11., 12.11., 19.11.2025

Teilnehmer: max. 4 Teilnehmer

Dauer: 60 Minuten pro Termin

Kosten: 120 Euro / 4 Termine

Ort: Online

ACHTUNG: Bitte gib bei der Kursanmeldung die Kursnummer an, danke!

Du willst gemeinsam mit deinem Hund fit werden? Dieser Kurs ist für alle Laufanfänger gedacht, die gemeinsam mit ihrem Hund Sport machen wollen.

Wir fangen an mit ganz kurzen Laufeinheiten, in denen jeder mithalten kann. Dieser Kurs wird eine Kombination aus Laufen und auch Übungen für deinen Hund, so dass ihr Beide ausgeglichen nach Hause gehen könnt. Das Ziel des Kurses ist, dass du ca. 20 Minuten am Stück mit deinem Hund laufen kannst. Dafür plane bitte weitere 1-2 Sporteinheiten zusätzlich zu unseren Kurstreffen mit ein. Diese könnt ihr wunderbar mit eurem Gassigang kombinieren.

Schnapp dir deinen Hund und rein in die Sportsachen. Stina freut sich auf euch!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termine mit Stina:

aktuell findet kein Kurs statt, lasst euch gern auf die Warteliste setzen

Teilnehmer: max. 4 Teilnehmer

Dauer: 60 Minuten pro Termin

Kosten: 120 Euro/ 4 Termine

Ort: der Treffpunkt wird bei Anmeldung per Mail bekannt gegeben

ACHTUNG: Bitte gib bei Deiner Anmeldung im Kommentarfeld die Kursnummer an, danke!

Endlich den Hund aus 50 Metern in ein verbindliches Sitz pfeifen? Grade wenn du aus der Entfernung schon den Fahrradfahrer heran rauschen siehst und die Zeit für einen schnellen Rückruf eng wird? In diesem Kurs bekommst du Schritt für Schritt gezeigt, wie du deinem Hund ein zuverlässiges Sitz auf Distanz beibringst. Natürlich erstmal im Nahbereich und dann später auf Entfernung. Wir konditionieren deinen Hund auf eine Pfeife, sodass du später ganz entspannt durch den Wald marschieren kannst, für den Notfall gerüstet bist und ohne zu brüllen deinen Hund ins Sitz pfeifst.

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

4 Termine mit Anne, die neuen Termine findest du demnächst hier. 

Teilnehmer: max. 5 Teilnehmer

Dauer: 60 Minuten pro Termin

Kosten: 120 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Volkspark Altona, der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung per Mail bekannt gegeben

ACHTUNG: Bitte gib bei deiner Anmeldung im Kommentarfeld die Kursnummer an, danke!

„Emma! Verflixt! Jetzt zieh doch nicht so!“ – Leinenführigkeit-Spezial

Wer kennt das nicht: Emma zieht dich durch den Wald und du fliegst hinterher! Und das nervt richtig! Du möchtest das nicht mehr und wünschst dir einen entspannten Spaziergang mit deinem Hund an der Leine? Dann bis du hier genau richtig.

Nach einer Online Theorieeinheit, in der Anne dir noch mal alles Wichtige zum Thema Beziehungsstruktur, Vorarbeit und Übungsaufbau erklärt, schauen wir uns in den Praxiseinheiten den aktuellen Stand deines Hundes und dir an, sprechen noch mal darüber, warum die Lerntheorie so wichtig ist und gehen dann Schritt für Schritt voran – natürlich von leicht nach schwer und angepasst an dich und deinen Hund.

Was macht diesen Kurs besonders? Vom zweiten bis vorletzten Termin erhältst du einen exklusiven Zugang zu einer Telegram-Gruppe, in der wir uns täglich von Montag bis Freitag austauschen und du Rückmeldungen zu deiner Technik bekommst, die du per Video hochladen kannst.

Du bekommst ein Gefühl für deinen Hund, was kann er wann leisten und was nicht, warum die Ablenkungshierarchie unabdingbar für einen nachhaltigen Lernerfolg ist und warum Rituale in Bezug auf die Leinenführigkeit es für deinen Hund erst mal leichter machen.

Solltest du neu beim Hansehund dabei sein, ist eine Einzelstunde zum Erlernen der Technik unbedingt nötig (oder zwei, je nach Trainingsstand, diese wird separat berechnet), sprich uns dafür gern an!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termin: 6 Termine mit Anne inkl. Telegram-Begleitung über 7 Wochen

Theorie: 7.10.2025 um 18 Uhr per Zoom, Praxis: 16.10., 30.10., 13.11, 4.12., 18.12.2025 jeweils um 16 Uhr

Teilnehmer: max. 5 Mensch-Hund-Teams

Dauer: Praxis jeweils eine Stunde, Theorie 1,5 Stunden

Invest: 299 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Volkspark Altona, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Mantrailing

ACHTUNG: Im Moment sind die Kurse voll und keine aktiven Plätze mehr verfügbar. Gern geben wir euch Empfehlungen an kompetente Kolleginnen, melden euch gern!

Als Mantrailing wird die Suche nach einer bestimmten Person anhand ihres Individualgeruchs bezeichnet. Dein Hund nimmt mit Hilfe eines Geruchsartikels (Taschentuch, Schlüsselanhänger, etc.) die Spur der Zielperson auf und lernt, dieser zu folgen.

Dein Hund und du arbeiten beim Mantrailing als Team. Du als Hundeführer*in erwirbst die Kenntnis, deinen Hund „lesen“ zu lernen und ihm bei der Nasenarbeit letztendlich – auch wenn es manchmal schwer fällt – zu vertrauen.

Uns geht es nicht darum, euch für den „Ernstfall“ fit zu machen, sondern Spaß an der Zusammenarbeit mit dem Hund zu haben und ihn sinnvoll zu beschäftigen.

Bitte bring ein gut sitzendes Geschirr, ein Halsband und eine Schleppleine zum Mantrailen mit.

Teilnehmer: max. 4 pro Trainer

Dauer: 1,5-2 Stunden

Kosten: 32 Euro Einzeltermin, 10ner-Karte 280 Euro

Hundeschule Hamburg:

Ort und Zeit: Da wir mehrere Gruppen pro Woche an verschiedenen Tagen anbieten, erfrage die Zeiten bitte telefonisch oder per Mail.

Wer es schon immer ganz genau wissen wollte – der Formalismus-Kurs

Wer schon mal einen Hundeverein besucht hat weiß, was Formalismus bedeutet. Eine korrekte Grundstellung, Fuß laufen auf Höhe des linken Knies oder ein korrektes Sitz und Platz auf Distanz und natürlich noch viel, viel mehr! Wir wollen dir und deinem Hund in diesem Kurs die Grundlagen des Formalismus beibringen. Pingelig geht es darum, den Hund in „eine Form“ zu bringen. Hört sich ja eigentlich ganz einfach an – ist es aber irgendwie doch nicht. Ihr werdet euch und euren Hund noch mal ganz neu kennenlernen, schöne und wertvolle Beziehungs- und Kooperationsarbeit leisten und vor allen Dingen: ganz viel Lachen und Spaß haben!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termine:

Kurs 1 bei Lina, die neuen Termine werden hier bekannt gegeben.

Teilnehmer: 5 Mensch-Hund-Teams

Dauer: jeweils eine Stunde

Kosten: 175 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Per Zoom, Volkspark Altona, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Du wünschst Dir entspannte Spaziergänge mit Deinem Hund, der in Deiner Nähe bleibt und gut zu erreichen ist? Dann bist Du hier genau richtig!

Du wünschst dir einen entspannten Spaziergang, dein Hund bleibt in deiner Nähe, verlässt den Weg nicht und ist im besten Fall noch gut abrufbar? Dazu fragt er zwischendurch immer mal nach, ob noch alles ok ist? Dann bist du in unserem Radius-Kurs richtig. Antje und Lina begleiten dich und deinen Hund auf dem Weg zum zuverlässigen „Weg“-Begleiter.

Wie genau das geht, warum Beziehungsstrukturen, ein guter Übungsaufbau, Orientierung an dir und eine gute Leinenführigkeit dafür unabdingbar sind, bekommst du hier ganz genau erklärt, gezeigt und dann geht’s gemeinsam in die Umsetzung.

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termin:

• Kurs 3 bei Antje // Theorie am 08.9.2025 um 19:00 Uhr per Zoom, dann freitags um 09:30 Uhr, 12.9., 19.9., 26.9, 10.10.2025, im Westerpark

Voraussetzung: Hansehund-Neukund:innen brauchen mindestens eine Einzelstunde zum Kennenlernen vor Kursbuchung und zur Überprüfung des aktuellen Leistungsstandes! Melde dich dazu bitte im Büro.

Teilnehmer: max. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauer: 1 Stunde

Kosten: 145 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Hamburg, der genau Ort wird per Mail bekannt gegeben

ACHTUNG: Bitte gib bei deiner Anmeldung im Kommentarfeld die Kursnummer an, danke!

Du suchst nach einer kleinen Beschäftigung für dich und deinen Hund, die du einfach auf deinem Spaziergang einfließen lassen kannst? Ohne Equipment, ohne Trainer, ganz spontan und nicht so kompliziert beizubringen?

Dann ist die Verlorensuche genau das richtige für dich! Angelehnt an die Sprengstoffsuche darf dein Hund mit seiner Nase arbeiten, soll aber nichts berühren, bringen oder verbellen, sondern einfach mit einem stillen Sitz oder Platz anzeigen, was du „verloren“ hast. Das macht Spaß und kann tatsächlich auch ganz praktisch sein, wenn du mal ausversehen deine Leine oder deinen Autoschlüssel im Park verlierst!

Der Kurs startet mit einem Theorietermin, so dass du die ersten Schritte bereits vorbereiten kannst und in den folgenden vier Praxisterminen bringst du deinem Hund die Grundzüge bei und er lernt erste Varianten und Schwierigkeiten kennen.

Wir freuen uns auf dich und deinen Hund!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termin:

• Kurs 1 bei Verena // Theorie am 24.9.2025 um 19:00 Uhr per Zoom, dann freitags um 15:00 Uhr, 03.10., 10.10., 17.10, 24.10.2025, im Westerpark

Teilnehmer: max. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauer: 1 Stunde pro Termin

Kosten: 145 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Hamburg, der genau Ort wird per Mail bekannt gegeben

ACHTUNG: Bitte gib bei deiner Anmeldung im Kommentarfeld die Kursnummer an, danke!

Mein Hund kommt immer, wenn ich ihn rufe! Naja – fast immer

Wer kennt das nicht: Du stehst mit deinen Hund auf der Hundewiese, dieser ist im Glück und tobt ausgelassen mit den anderen Hunden. Dann kommt dein Rückruf – und Bruno kommt natürlich nicht, weil er grade wichtigere Dinge zu tun hat. Ist der Rückruf reine Glückssache oder Zufall? Natürlich nicht! Wir bauen in diesem Intensiv-Kurs den Rückruf noch mal ganz genau auf. Wann macht es Sinn zu rufen, wann nicht, wie funktioniert hier der lerntheoretisch sinnvolle Aufbau und was ist eigentlich eine Rückruf-Hierarchie und warum ist die so wichtig? Dieser Kurs richtet sind an Kund:innen, die wirklich ernsthaftes Interesse an einem zuverlässigen Rückruf-Training haben, der Kurs ist nicht als Beschäftigung geeignet. 

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

 

Termin: 5 Termine mit Antje 

Kurs 1 // ausgebucht!, Theorie am 25.8.2025 um 19:00 Uhr per Zoom, dann montags um 10:00 Uhr, 01.9., 08.9., 15.9., 22.9.2025, Stadtpark

Kurs 2 // ausgebucht!, Theorie am 04.11.2025 um 19:00 Uhr per Zoom, dann freitags um 09:30 Uhr, 14.11., 21.11., 28.11, 05.12.2025, Westerpark

Kurs 3 mit Antonia und Conny // Theorie am 20.10.2025 um 19:00 Uhr per Zoom, dann montags um 16:00 Uhr, 03.11., 10.11., 17.11, 24.11.2025, Volkspark

 

Voraussetzung: Hansehund-Neukund:innen brauchen mindestens eine Einzelstunde zum Kennenlernen vor Kursbuchung und zur Überprüfung des aktuellen Leistungsstandes! Melde dich dazu bitte im Büro.

Teilnehmermax. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauerjeweils eine Stunde, 1 Theorie-Termin per Zoom, 4 Praxistermine

Kosten: 145 Euro pro Mensch-Hund-Team

OrtVolkspark Altona, Westerpark, Stadtpark der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

ACHTUNG: Bitte gib bei deiner Anmeldung im Kommentarfeld die Kursnummer an, danke!

Du schlenderst durch die Straße und weißt einfach, dass dein Hund dort vorne nicht auf die Straße laufen wird? Du hast Vertrauen und kannst dich voll auf deinen Hund verlassen und weißt genau, dass er das Thema Straßensicherheit verstanden hat? Herzlichen Glückwunsch dann hast du auf jeden Fall alles richtig gemacht. Das ist allerdings nicht bei allen Hunden so und gerade bei jungen Hunden ist 100-prozentige Straßensicherheit selbstverständlich noch nicht möglich. Vielleicht auch gar nicht so sehr empfehlenswert.

Im Kurs arbeiten wir an der Straßensicherheit deines Hundes. D.h. wir arbeiten daran, dass die Hunde die Kanten der Bürgersteige als solche wahrnehmen und nicht mehr selbstständig ohne Einladung betreten. Außerdem geht es um eine gute Orientierung am Menschen, so dass ihr eine größtmögliche Sicherheit im Straßenverkehr herstellen könnt. Wenn du also ein bisschen Geduld mitbringst und deinem Hund die Zeit gibst das Thema Straße zu verstehen, dann bist du im Kurs genau richtig, denn hier bekommst du das Konzept für einen sinnvollen Trainingsaufbau im städtischen Bereich. 

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termin: 4 Termine mit Antje, die Termine für 2025 werden hier bekannt gegeben

Voraussetzung: Hansehund-Neukund:innen brauchen unbedingt eine Einzelstunde zum Kennenlernen vor Kursbuchung! Melde dich dazu bitte im Büro.

Teilnehmermax. 4 Mensch-Hund-Teams

Dauerjeweils eine Stunde, 4 Praxistermine

Kosten: 120 Euro pro Mensch-Hund-Team

OrtVolkspark Altona, Westerpark, Stadtpark der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

Leine los!

Du möchtest noch mal alle Situationen, die für die Gehorsamsprüfung zur Leinenbefreiung der Hansestadt Hamburg notwendig sind, vorher üben? Du wünschst dir, dass noch mal jemand drüber schaut und dir damit Sicherheit gibt? Dann bist du hier richtig. Antonia freut sich auf dich und deinen Hund und geht noch mal Schritt für Schritt alles durch, was die Prüfung für den Hundeführerschein beinhaltet. 

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

 

Termin: 3 Termine mit Antonia

Kurs 1 // montags um 17 Uhr, 29.9., 06.10., 13.10.2025, der letzte Termin findet in Niendorf statt.

Kurs 2 // freitags um 16 Uhr, 24.10., 07.11., 14.11.2025, der letzte Termin findet in Niendorf statt.

Teilnehmermax. 5 Mensch-Hund-Teams

Dauerjeweils eine Stunde, 3 Praxistermine

Kosten: 95 Euro pro Mensch-Hund-Team

OrtVolkspark Altona, Niendorf Markt, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

 

Die Fährtensuche ist eine tolle und vor allem auslastende Beschäftigung für nahezu jeden Hund. Dein Hund lernt eine Fährte ruhig und kontrolliert auszuarbeiten. Er wird dabei an einer Schleppleine und am Geschirr geführt, so kann auch in spannenden Gebieten trainiert werden, ohne dass du die Befürchtung haben musst, dass dein Hund aufgrund von Ablenkung weglaufen könnte.

Die Fährte kann durch dich selbst gelegt werden, somit hast du nach dem Kurs eine tolle Grundlage mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und Varianten deinen Hund über die Fährtenarbeit zu beschäftigen.

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Termin: 2 Termine mit Lina // die neuen Termine werden hier bekannt gegeben!

Teilnehmermax. 6 Mensch-Hund-Teams

Dauerjeweils 2,5 – 3 Std. , 2 Praxistermine

Kosten: 140 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Hamburger Süden in Marmstorf, der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

ACHTUNG: Bitte gib bei deiner Anmeldung im Kommentarfeld die Kursnummer an, danke!

Gemeinsam unterwegs!

Herzlich willkommen zum Social Walk! Was bedeutet das überhaupt für uns und duch? Wir gehen in kleiner Runde – meistens an der Leine – spazieren und du hast Zeit für Fragen. Es folgen, je nach Gruppenzusammensetzung, kurze Freilaufsequenzen, mal offen für Spiel, mal kontrollierter Freilauf ohne Dynamik, wir sprechen über die Körpersprache durer Hunde und erklären Verhalten. Kleine Übungseinheiten zu bestimmten Themen wie Leinenführigkeit, Bleib o.ä., können ebenfalls eingebaut werden.
Ziele der Social Walks sind für euch und eure Hunde: eine gute Zeit zu haben 😊, Hundeverhalten lesen zu lernen und zu verstehen und ggf. in Konfliktsituationen einzugreifen, Steigerung der Frustrationstoleranz eurer Hunde (gemeinsame Spaziergänge bedeutet nicht immer Action sondern können auch in Ruhe stattfinden), uvm.

Gern sind auch „besondere“ Hunde willkommen, allerdings muss das unerwünschte Verhalten von Seiten der Halter:in unterbrochen werden können.

Neukund:innen müssen vorher eine (oder mehrer, je nach Thema) Einzelstunden absolvieren, um an unseren Social Walks teilnehmen zu können.

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

 

Termine: Über die Anmeldung kommst du in unseren Social Walk Verteiler, wo wir monatlich die Termine bekannt geben

Teilnehmer: max. 10 Mensch-Hund-Team

Dauer: jeweils 60 bis 75 Minuten

Kosten: 25 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Rissen, Allermöhe, Volkspark, der genaue Treffpunkt und die Daten wird per Mail bekannt gegeben

Vorhang auf in der Manege!

Ihr wollt neben der ganzen Erziehung mit euren Hunden auch mal etwas lustiges machen, was euch und euren Hunden richtig Spaß macht? Dazu noch die Denkleistung eurer Hunde fördert und ganz schön anstrengend ist? Dann seid Ihr bei unserem neuen Trickkurs mit Antje richtig!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

 

Termine:

  • Kurs 2 // ausgebucht mit Antje // freitags um 15:30 Uhr, Volkspark
    22.8., 29.8., 05.9., 12.9.2025
  • Kurs 3 mit Conny // mittwochs um 17 Uhr, Volkspark
    10.09.,17.09., 24.09., 01.10.2025

Teilnehmer: max. 4 Mensch-Hund-Team

Dauer: jeweils eine Stunde

Kosten: 120 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Der genaue Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben

ACHTUNG: Bitte gib bei deiner Anmeldung im Kommentarfeld die Kursnummer an, danke!

Zusammen mit der Tierärztin Dr. Susanne Elsner (Tiermedizin am Rothenbaum) freuen wir uns auf einen spannenden Theorie- und Praxis-Abend. Wie messe ich eigentlich die Normalwerte meines Hundes, wie bekomme ich die Zecke hinter dem Ohr heraus, wie lege ich einen Pfoten- oder Kopfverband an und kann man Hunde überhaupt wiederbeleben? Zu all diesen Fragen stehen wir mit Rat und vor allen Dingen Tat zur Seite und freuen uns auf einen schönen und lehrreichen Abend mit euch!

 

Termin: der nächste Termin wird hier bekannt gegeben

Teilnehmer: max. 10 Personen

Dauer: ca. 1,5-2 Stunden

Kosten: 45 Euro pro Person inkl. Material, Hunde bitte mitbringen

Ort: Rothenbaumchaussee 195, Hamburg

Workshops

Kommunikation Mensch-Hund

Ein Workshop zur Körpersprache und Kommunikation zwischen Mensch und Hund

Wie verhalten wir uns gegenüber unseren Hunden körpersprachlich richtig, was können wir allein mit unserem Körper ausrichten oder auch falsch machen? Und was bedeutet eigentlich Kommunikation in Bezug auf unsere Hunde? In diesem Tages-Workshop erarbeiten wir uns zusammen mit unseren Hunden eine gute körpersprachliche Basis, lernen, unseren Körper einzusetzen und bekommen ein Gefühl für Verhältnismäßigkeiten.

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

 

Termin:

Schreibt gern eine Mail an und wir setzen euch auf die Warteliste für den nächsten Kurs.

Teilnehmer: max. 12 Mensch-Hund-Teams

Dauer: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr inklusive Pause

Kosten: 145 Euro pro Person

Ort: Trave Dogs Resort, Heidkoppelweg 1, 23795 Schackendorf

Kommunikation Hund-Hund

Endlich da! Der Workshop zum Thema Hundegespräche

Ärmel der Lederjacke hochgekrempelt oder doch eher der zurückhaltende Typ hinter der Hecke? Dieses Phänomen gibt es nicht nur auf dem Schulhof – nein – auch auf den Hundewiesen sind die unterschiedlichsten Hundetypen vertreten. Aber wie erkennst du nun, welcher Typ dein Hund ist und welcher euch gegenüber steht?

Wie sieht er also aus, der Typ in der Lederjacke? Manchmal sind es nur kleine Nuancen, schnelle Sequenzen und manchmal sieht man es sehr deutlich! Kommunikation zwischen Hunden – immer wieder interessant, spannend und oft auch schnell wieder vorbei Es gibt die kleinen Gespräche, die großen Gespräche – die Leisen und die Lauten…aber wie sehen unsere Hunde dabei aus? Stina und Netti nehmen euch mit in die Welt der Hundegespräche!

Gemeinsam schaut ihr drauf! Im ersten Teil anhand von Videomaterial – im zweiten Teil, gesichert, kontrolliert und natürlich live auf der Hundewiese mit deinem eigenen Hund. Freue dich auf einen spannenden Workshoptag!

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

 

Termin:

Schreibt gern eine Mail an und wir setzen euch auf die Warteliste für den nächsten Kurs.

Teilnehmer: max. 12 Mensch-Hund-Teams

Dauer: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr inklusive Pause

Kosten: 145 Euro pro Person

Ort: Trave Dogs Resort, Heidkoppelweg 1, 23795 Schackendorf

Themenabende

Dose auf und rein damit – oder doch lieber Trockenfutter oder gar Barfen?

Die Welt der Hundfuttersorten ist riesig. Die der Fütterungsarten ebefalls. Und die meist dogmatische Einstellung dazu auch. Was tun? Netti fragen! Sie ist Hundetrainerin und leidenschaftliche Ernährungsberaterin und informiert Euch an diesem speziellen Themenabend über genau diese Mythen und öffnet für euch ihren Wissenskoffer zum Thema Futter. Höchst spannend, höchst interessant und regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.

Termine:

Teilnehmer: max. 20 Personen

Dauer: ca. 2 Stunden

Kosten: 35 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Online via Zoom

 

Oder warum es sich lohnt, bei der Zusammensetzung in Bezug auf Unverträglichkeiten, doch mal genau hinzuschauen!

Hat dein Hund immer mal wieder Bauchschmerzen oder regelmäßigen Durchfall, kratzt er sich den Bauch oder kaut sich häufig die Pfoten? Hatte er schon mehrfach Ohrenentzündungen oder zeigt er gar veränderte Verhaltensweisen? An diesem Abend sprechen wir über die häufigsten Fragen in Bezug auf Symptome und schauen uns an in wie weit die Wahl des Futters wichtig dabei wird. Für euch gut zu wissen: Es kann an diesem Abend keine individuelle Beratung erfolgen, aber wir können feststellen, wo es möglicherweise ratsam wäre, etwas genauer hinzuschauen.

Termine: 

Teilnehmer: max. 20 Personen

Dauer: ca. 2 Stunden

Kosten: 35 Euro pro Mensch-Hund-Team

Ort: Online via Zoom

Reisen & Ausflüge

Das Wandern ist des Müllers Lust – und unsere natürlich auch! Es zieht uns dieses Mal ans Meer, nach Ameland in Holland.

Dieses Mal allerdings wandern wir nicht nur sondern bauen auch Erziehung mit ein. Ob Leinenführigkeit, Rückruf, Radius, Bleib – wir strukturieren die Tage so, dass genügen Zeit zum Sprechen und Üben bleibt oder kleine Übungen auf der Wanderung eingebaut werden.

Die Abende lassen wir (je nach Wunsch) meist gemeinsam ausklingen, es gibt ein paar wirklich schöne Restaurants auf der Insel.

ACHTUNG: Diese Reise ist aufgrund der Voraussetzungen in Bezug auf Arbeitsweise und Erziehung nur für Hansehund-Menschen gedacht. Möchtest du trotzdem dabei sein und bist bisher keine Kundin oder Kunde von uns, melde dich gern und wir sprechen, ob die Voraussetzungen für eine Teilnahme gegeben sind.

Termin: 6. bis 12.9.2026, Ameland, Holland

Dauer & Infos:

  • Anreise Sonntags, 5 Tage Training und Wandern, Abreise Samstag drauf
  • eigene Unterbringung // du musst dir selber eine Unterkunft auf der Insel suchen
  • maximal 10 Hunde, damit es schön überschaubar bleibt.

Kosten: 699 Euro pro Person und einem Hund, Begleitung 450 Euro, inkl. Training und Wanderung, exkl. Verpflegung sowie eigener An- und Abreise.

Mit dem Hund in den Wildpark? Na klar! In regelmäßigen Abständen fahren wir mit euch und euren Hunden in den Süden Hamburgs, zum Wildpark Schwarze Berge. Es folgt eine kleine, private Führung mit Erklärungen und Fütterung an den jeweiligen Wildgehegen sowie Trainingseinheiten mit leichten Übungen für Hund und Halter:in.

Selbstverständlich ist auch genügend Zeit zum Streicheln und Füttern der freilaufenden Hängebauchschweine. Und um Pommes zu essen 😊. Kinder sind im Wildpark Schwarze Berge immer herzlich willkommen!

Nach unserer Führung könnt ihr natürlich noch so lange im Park bleiben, wie ihr möchtet und dieser geöffnet hat.

 

Termin: der nächste Termine für 2025 wird hier bekannt gegeben.

Teilnehmer: max. 15 Mensch-Hund-Teams

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Kosten: Führung inklusive Wolf- und Luchsfütterung pro Mensch-Hund Team 25 Euro, Begleitung 10 Euro, Kinder frei; zzgl. Wildparkeintritt

Ort: Vor dem Eingang Wildpark Schwarze Berge, Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten

Wanderschuhe anziehen und los geht die kleine Tour

Wir haben wieder Lust, einen Tag mit euch und den Hunden wandern zu gehen. Kein Erziehungsauftrag, keine Übungen, einfach ein schöner Wandertag mit gemeinsamer Zeit mit euch und euren Hunden. Wir freuen uns sehr!

Termin: die nächsten Termine für 2025 werden hier bekannt gegeben.

Dauer & Infos:

  • der Treffpunkt in den Harburger Bergen wird rechtzeitig bekannt gegeben
  • einfache Tour zwischen 12 und 15 km
  • Freilauf ist nur dann möglich, wenn es die Gruppenkonstellation zulässt

Kosten: 40 Euro pro Person, exkl. Getränke und Verpflegung, sowie eigener An- und Abreise.

Hundeschule Hamburg Einzelberatung

Einzelcoaching

Du hast spezielle Themen und findest keine Lösungsmöglichkeiten? Dein Hund kommt nicht, wenn du ihn rufst, er pöbelt andere Hunde an oder hat Angst vor dem Hamburger Dom-Feuerwerk?

Mehr erfahren >

Erziehungsgruppe Hamburg Hunde

Erziehungsgruppe

Soll der Grundgehorsam wieder aufgefrischt werden? Oder hast du spezielle Wünsche, die du schon immer mal im geschützten Rahmen einer Gruppe trainieren möchtest?

Mehr erfahren >

Hundeführerschein Hamburg Hundeschule

Hundeführerschein

Der Grundgehorsam klappt perfekt, dein Hund ist sozialverträglich und benimmt sich in der Öffentlichkeit? Dann steht der Hamburger Gehorsamsprüfung nicht mehr im Wege!

Mehr erfahren >